Maintal Ultra Trail

Diesen Lauf habe ich auch schon länger im Visier. Dieses Jahr hat es geklappt mit toller Mannschaft wieder am Start und Bayerischen Meisterschaften im Ultratrail beim MTUT.

Bericht von Jörg:

„Auf nach Veitshöchheim, …!
Ein Dreifaches…, hoppla, nicht Fasching und auch kein Dreifaches, sondern ein Vierfaches Ultralauferlebnis hatten die Ultraläufer vom LuT Aschaffenburg am 16.07.2022 in Veitshöchheim zum 7. Maintalultratrail (kurz: MTUT) auf der 64km Strecke. Mit dieser Veranstaltung wurden gleichzeitig auch die „Bayrischen- und Unterfränkischen Trail Meisterschaften 2022“ ausgetragen. Dem Ruf folgten viele Spitzenläufer (innen) aus der unterfränkischen- und bayrischen Ultralaufszene. Gut fröstelnd fiel um 07 Uhr bei sportlichen 8 Grad Außentemperatur der Startschuss für die ultraleichtbegleiteten Läufer. Der Rundkurs verlief rechtsmainisch von Veitshöchheim aus über Margetshöchheim, Erlabrunn, Thüngersheim, Retzbach, Himmelstadt, Karlstadt und nach einer Schleife auf dem Stettener Berg, wieder zurück über Lerchenberg, Neuberg, Retzstadt, Güntersleben nach Veitshöchheim. Unterwegs konnte man die Strecke hoch oben auf den Felsen, und somit den Main auf seinen charakteristischen Talmäandern, die sonnigen Kalkhänge des Fränkischen Weinlandes und unzählige Getreidefelder im Erntemodus bestaunen. Dabei durchqueren die Läufer typische Kalkbuchenwälder, Naturschutzgebiete mit mediterraner Flora und Fauna, sonnige Weinberglagen, kühle Wiesentäler und dichte Laubmischwälder. Bei hervorragendem Sonnenschein und mediterranen Temperaturen verschwanden so im Schlund der Ultras, liter- und grammweise, Energienahrung und Flüssigkeiten. Vor und nach dem „Carboloading“ gelang es einigen Läufern noch Fotos von Sonnenblumenfelder, Mainschleifen aus Vogelperspektiven, Weinbergen, Getreidefelder, Eisdielen etc. zu schießen. Der Jörg konnte von der malerischen Strecke gar nicht genug bekommen und drehte so im Wald um Retzbach unfreiwillig mit zwei weiteren Läufern eine 10 minütige Zusatzrunde, die in der Zielzeit leider unberücksichtigt blieb. Mit einer Zielzeit von 06:09:01 platzierte sich Manni auf 7. Gesamtplatz, der Danny erlief mit seinem Finish von 06:31:04 den 13. Platz, der Thomas errang mit einer Zeit von 07:01:48 Platz 19 & der Jörg verlief sich mit dem Happening mit einer Zeit von 07:29:00 und kam so auf Platz 32.“

Ergebnis: 12. Gesamt, 2. AK40, Zeit: 06:31:04

  • Bayerische Meisterschaften: 6. Gesamt, 1. AK40, 1. Mannschaft
  • Unterfränkische Meisterschaften: 4. Gesamt, 1. AK40

Autor: trailstern

Ich bin ein leidenschaftlicher Läufer und möchte hier gern mein Läuferprofile pflegen und Blogeinträge veröffentlichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: